7 Orte, die du in Portugal entdecken musst (abseits vom Massentourismus)

5/8/20242 min read

A van travels along a paved road surrounded by dense evergreen forests. Snow-capped mountains rise in the background, under an overcast sky. Road signs indicate a curve ahead, and the scene conveys a sense of wanderlust and adventure.
A van travels along a paved road surrounded by dense evergreen forests. Snow-capped mountains rise in the background, under an overcast sky. Road signs indicate a curve ahead, and the scene conveys a sense of wanderlust and adventure.

1. Sortelha – Zeitreise ins Mittelalter

Sortelha ist eines der ältesten und am besten erhaltenen Dörfer Portugals. Eingebettet in eine felsige Landschaft, wirkt der Ort wie aus der Zeit gefallen: Kopfsteinpflasterstraßen, Granithäuser, eine Burg – und kein Autolärm weit und breit. Perfekt für einen entspannten Nachmittag mit Kamera und Kaffee.

📍 Wo? Im Zentrum des Landes, nahe der spanischen Grenze

📝 Tipp: Besuch das alljährliche Mittelalterfest im September!

2. Praia da Amália – Der geheime Traumstrand

Benannt nach der berühmten Fado-Sängerin Amália Rodrigues, die hier oft Urlaub machte, ist dieser Strand ein echter Geheimtipp. Er liegt versteckt zwischen Klippen und ist nur über einen kleinen Trampelpfad zu erreichen. Keine Cafés, keine Liegen – nur du, das Meer und die Stille.

📍 Wo? Zwischen Zambujeira do Mar und Odeceixe an der Westküste

📝 Tipp: Bring Proviant mit – hier gibt’s keine Infrastruktur, nur Natur pur.

3. Lagos – Street-Art und Surfer-Vibes

Lagos ist zwar nicht mehr ganz „unentdeckt“, aber abseits der Altstadt und Strände findest du überraschend viel kreative Street-Art und eine lässige Surferkultur. Besonders rund um das Viertel São Sebastião kannst du stundenlang durch kleine Gassen streifen und dabei farbenfrohe Murals entdecken.

📍 Wo? Algarve

📝 Tipp: Kombiniere Street-Art mit einem Tagesausflug zu den Ponta da Piedade-Klippen.

4. Évora – Kulinarik im Herzen des Alentejo

Évora ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein echtes Genussziel. Die Stadt bietet römische Ruinen, weiße Häuser mit gelben Fensterrahmen und eine unglaublich gute regionale Küche. Hier wird mit viel Liebe gekocht – ob Wildschweinragout, Käse oder der berühmte Vinho do Alentejo.

📍 Wo? Im Alentejo, südlich von Lissabon

📝 Tipp: Unbedingt in einer typischen „Taberna“ essen gehen und den regionalen Rotwein probieren!

5. Buçaco – Märchenwald mit Schloss

Der Wald von Buçaco (Mata Nacional do Buçaco) wirkt wie aus einem Fantasyfilm. Nebelschwaden hängen in alten Bäumen, überall zwitschert es – und mitten im Wald steht ein neogotisches Palast-Hotel. Auch für Tagesausflüge ist das Gelände perfekt, mit vielen kleinen Wanderwegen und Aussichtspunkten.

📍 Wo? Bei Luso, in Zentralportugal

📝 Tipp: Wer’s fancy mag, kann im Palácio Hotel übernachten.

6. Serra da Estrela – Wandern mit Weitblick

Portugals höchstes Gebirge ist ideal für Wanderfans, die Ruhe suchen. Weite Täler, frische Luft, Gletscherseen und kleine Steindörfer erwarten dich hier. Im Winter sogar mit Schnee! Und nach der Tour? Ein deftiger Eintopf mit regionalem Schafskäse.

📍 Wo? Im Zentrum Portugals

📝 Tipp: Die Route zum Torre-Gipfel ist auch mit dem Auto machbar – Aussicht garantiert!

7. Baumhaus in Gerês – Schlafen in den Baumwipfeln

Der Nationalpark Peneda-Gerês ist ohnehin ein Naturtraum. Doch ein echtes Highlight ist eine Übernachtung in einem der Baumhäuser, die mitten im Wald stehen – mit Panoramablick, Hängematte und Vogelkonzert zum Einschlafen.

📍 Wo? Nordportugal, nahe der spanischen Grenze

📝 Tipp: Früh buchen – diese Baumhäuser sind sehr beliebt!